Tupperdose

From Oeripedia

[edit] Tupperdose

Bei diesen seltsamen Objekten handelt es sich in der Regel um, auf Erdöl basierenden, oftmals rechteckigen, manchmal aber auch runden, verschließbaren Gegenständen. Kurz: Es handelt sich um Dosen, in denen man etwas aufbewahren kann, zum Beispiel Donuts.

Besagte Tupperdosen sind, wie bereits erwähnt, aus Plastik und eignen sich hervorragend, um Nahrungsmittel einzufrieren oder zu lagern.

Die Standard-Tupperdosen sind bis zu einem gewissen Grad hitzebeständig und eignen sich von daher auch zum Aufwärmen von älteren Nahrungsmittelresten wie z.B. Pizza oder Steaks vom Grillen in der letzten Woche. Erhitzt man das Kotlet aber zu stark, verkohlt es nicht nur sondern bekommt auch noch einen hässlichen Beigeschmack nach eben jenem Plastik aus welchem die Tupperdose einst in ihrer zarten Kindheit gegossen wurde.

Merke: Wenn die Tupperdose ungewöhnlich qualmt oder gar Brennt, hast du etwas falsch gemacht.

[edit] Nicht artgerechte Verwendung

Manche menschlichen Individuen, welche sich diesen Titel (zu recht) mühselig erarbeiten mussten, nutzen die Tupperdose nicht wie vorgesehen. Sie ziehen es vor überdimensionale Schimmelkulturen in ihnen zu züchten und so mehr oder weniger intelligente Lebensformen zu schaffe, leider mit sehr mäßigem Erfolg. Aber sind wir doch mal ehrlich: Wie sollte denn ein solches "Tier aus der Dose" dann heißen? Tuppermonster oder vllt DTADTD (Das Tier Aus Der TupperDose)? Das klingt doch eher wenig ernst zu nehmen.

Tupperdosen sind entwickelt um Lebensmittel zu konservieren und nicht das was mal Lebensmittel genannt wurde...

Personal tools