Category:Stichworte des Strafrechts

From Ius

(Difference between revisions)
Line 1: Line 1:
-
'''Quellen'''
+
== Quellen ==
[[:category:Strafgesetzbuch|StGB]],  
[[:category:Strafgesetzbuch|StGB]],  
[[:category:Strafprozessordnung|StPO]]
[[:category:Strafprozessordnung|StPO]]
-
'''Grundlagen'''
 
-
[[Strafrecht]], [[Prinzipien des Strafrechts]], [[Geltungsbereich des Strafrechts]], [[Deliktarten]], [[Normtypen]], [[Übersicht über die Irrtümer]], [[Stufen der Verwirklichung]]
+
== Grundlagen ==
-
'''[[Straftat]]'''
 
 +
[[Strafrecht]], [[Prinzipien des Strafrechts]], [[Geltungsbereich des Strafrechts]], [[Deliktarten]], [[Normtypen]], [[Übersicht über die Irrtümer]], [[Stufen der Verwirklichung]]
 +
 +
== [[Straftat]] ==
 +
'''0. [[Handlung]], Tun oder Unterlassen''' ([[Handlungslehren]])
'''0. [[Handlung]], Tun oder Unterlassen''' ([[Handlungslehren]])
Line 48: Line 50:
[[entschuldigener Notstand]], [[Notwehrüberschreitung]], [[Handeln auf Anweisung]], [[Unzumutbarkeit]]
[[entschuldigener Notstand]], [[Notwehrüberschreitung]], [[Handeln auf Anweisung]], [[Unzumutbarkeit]]
-
'''[[Versuch]]'''
+
== [[Versuch]] ==
-
'''[[Fahrlässigkeit]]'''
+
== [[Fahrlässigkeit]] ==
[[Sorgfaltspflicht]], [[Vorhersehbarkeit]]
[[Sorgfaltspflicht]], [[Vorhersehbarkeit]]
-
'''Besondere Delikte'''
+
== Besondere Delikte ==
[[Tötung]], [[Körperverletzungen]], [[Sachbeschädigung]], [[Diebstahl]]
[[Tötung]], [[Körperverletzungen]], [[Sachbeschädigung]], [[Diebstahl]]
-
'''Teilgebiete'''
+
== Teilgebiete==
[[Völkerstrafrecht]], [[Europäisches Strafrecht]]
[[Völkerstrafrecht]], [[Europäisches Strafrecht]]
-
'''Verfahren und Verfolgung'''
+
== Verfahren und Verfolgung ==
[[Sanktionen]], [[Strafzweck]], [[Verjährung]], [[Beweis]], [[Untersuchungshaft]], [[Verbrächensbekämpfung des Bundes]]
[[Sanktionen]], [[Strafzweck]], [[Verjährung]], [[Beweis]], [[Untersuchungshaft]], [[Verbrächensbekämpfung des Bundes]]

Revision as of 18:47, 11 April 2007

Contents

Quellen

StGB, StPO


Grundlagen

Strafrecht, Prinzipien des Strafrechts, Geltungsbereich des Strafrechts, Deliktarten, Normtypen, Übersicht über die Irrtümer, Stufen der Verwirklichung

Straftat

0. Handlung, Tun oder Unterlassen (Handlungslehren)

1. Tatbestand

Äquivalenztheorie, Adäquanztheorie, Relevanztheorie

Schutzzweck der Norm, Allgemeines Lebensrisiko & erlaubtes Risiko, freiverantwortliche Selbstschädigung/-gefährdung, eigenverantwortliches Dazwischentreten eines Dritten, Risikoverringerung, Atypischer Kausalverlauf, Pflichtwidrigkeitszusammenhang

Vorsatz, Wille, Wissen, Vorsatzformen, Irrtum

2. Rechtswidrigkeit

Rechtfertigungsgründe: Einwilligung, Notwehr, Zivilrechtlicher Notstand, Notstand, Festnahme

3. Schuld

alic

entschuldigener Notstand, Notwehrüberschreitung, Handeln auf Anweisung, Unzumutbarkeit

Versuch

Fahrlässigkeit

Sorgfaltspflicht, Vorhersehbarkeit

Besondere Delikte

Tötung, Körperverletzungen, Sachbeschädigung, Diebstahl

Teilgebiete

Völkerstrafrecht, Europäisches Strafrecht

Verfahren und Verfolgung

Sanktionen, Strafzweck, Verjährung, Beweis, Untersuchungshaft, Verbrächensbekämpfung des Bundes

Articles in category "Stichworte des Strafrechts"

The following 91 pages are in this category, out of 91 total.

A

B

C

D

E

F

G

H

H cont.

I

K

M

N

O

R

S

S cont.

T

U

V

W

Z

Ü

Personal tools