§ 182 BGB

From Ius

(Difference between revisions)
Line 8: Line 8:
----
----
-
 
-
Widerruflichkeit der Einwilligung: [[§ 183 BGB]]
 
-
 
-
Rückwirkung der Genehmigung: [[§ 184 BGB]]
 
Verfügung eines Nichtberechtigten: [[§ 185 BGB]]
Verfügung eines Nichtberechtigten: [[§ 185 BGB]]

Revision as of 16:36, 9 January 2007

Zustimmung

(1) Hängt die Wirksamkeit eines Vertrags oder eines einseitigen Rechtsgeschäfts, das einem anderen gegenüber vorzunehmen ist, von der Zustimmung eines Dritten ab, so kann die Erteilung sowie die Verweigerung der Zustimmung sowohl dem einen als dem anderen Teil gegenüber erklärt werden.

(2) Die Zustimmung bedarf nicht der für das Rechtsgeschäft bestimmten Form.

(3) Wird ein einseitiges Rechtsgeschäft, dessen Wirksamkeit von der Zustimmung eines Dritten abhängt, mit Einwilligung des Dritten vorgenommen, so finden die Vorschriften des § 111 Satz 2, 3 entsprechende Anwendung.


Verfügung eines Nichtberechtigten: § 185 BGB

Definition: Das zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, das kraft Gesetzes (Rechtsbedingung) zu seiner Wirksamkeit der Zustimmung einer dritten Person (nicht Behörde) bedarf.

Zweck der Zustimmungsbedürftigkeit ist der Schutz des Handelnden durch seine Aufsichtsperson (Zustimmung kraft Aufsichtsrecht) oder der Schutz eines Dritten, insofern sein Rechtskreis berührt ist (Zustimmung kraft Rechtsbeteiligung).

Zustimmung kann durch die vorherige Einwilligung oder die nachträgliche Genehmigung erfolgen.

Widerruflichkeit der Einwilligung: § 183 BGB

Rückwirkung der Genehmigung: § 184 BGB

Personal tools